„Warum müssen sie kommen und den intelligenten Stromzähler meines Hauses austauschen, wenn er erst seit 5 Jahren in Gebrauch ist? Und während des Austauschs fällt der Strom für einen Tag aus, was für mein Leben wirklich unpraktisch ist!“ In der Vergangenheit hatten viele Bewohner mit solchen Problemen zu kämpfen. Lange Zeit wurde bei der Verwaltung intelligenter Stromzähler in China immer das traditionelle Modell des „obligatorischen Austauschs bei Ablauf“ übernommen. Sobald der Verifizierungszyklus von 8 Jahren erreicht ist, muss das Messgerät unabhängig davon, ob es noch genau messen kann oder sich in gutem Zustand befindet, zur Überprüfung zurück ins Labor gebracht oder direkt verschrottet und durch ein neues ersetzt werden. Dieses Modell verursacht nicht nur eine enorme Verschwendung von Ressourcen, sondern geht auch mit einer Reihe von Problemen einher, wie z. B. Stromausfällen beim Austausch von Zählern und hohen Kosten, was zu einem Problem wird, das die qualitativ hochwertige Entwicklung der Energiewirtschaft und die Verbesserung der Lebensunterhaltsdienstleistungen der Menschen einschränkt. Doch nun sieht das von Tianjin entwickelte Modell des „ungenauen Zähleraustauschs“ für intelligente Stromzähler die technologische Innovation als Durchbruch, um dieses Branchendilemma vollständig zu lösen und eine „Tianjin-Lösung“ für die Reform des nationalen messtechnischen Managements bereitzustellen.

Die Nachteile des traditionellen intelligenten Stromzählermanagementmodells sind seit langem bekannt. Unter Ressourcengesichtspunkten werden viele Stromzähler, die noch über die normale Messfunktion verfügen, im Voraus verschrottet, was zu einer erheblichen Ressourcenverschwendung führt. Laut Statistik werden am Beispiel einer mittelgroßen Stadt jedes Jahr Hunderttausende intelligente Stromzähler aufgrund der Austauschpflicht verschrottet und ersetzt. Viele Kernkomponenten dieser Messgeräte können weiterhin normal funktionieren, werden jedoch aufgrund der „One-Size-Fits-All“-Regel zur Lebensdauer als Elektroschrott behandelt. Dadurch werden nicht nur große Mengen an Rohstoffen wie Metallen und Kunststoffen verbraucht, sondern auch der Druck bei der Elektroschrott-Entsorgung erhöht. Was die Kosten betrifft, so müssen im Rahmen des Modells der obligatorischen Verschrottung enorme Mittel in die gesamte Kette der Zählerbeschaffung, des Transports, der Prüfung und der Installation investiert werden, was sowohl für Energieunternehmen als auch für die lokalen Finanzen eine schwere wirtschaftliche Belastung darstellt. Noch wichtiger ist, dass der unvermeidliche Stromausfall während des Zählerwechsels große Unannehmlichkeiten für das tägliche Leben der Bewohner, den kommerziellen Betrieb und die Industrieproduktion mit sich bringt und sogar zu gewissen wirtschaftlichen Verlusten führen kann, was nicht mit den Erwartungen der Menschen an qualitativ hochwertige Energiedienstleistungen vereinbar ist.
Um dieses Problem zu lösen, hat das Tianjin Institute of Metrology in den letzten Jahren die Initiative ergriffen, sich mit der State Grid Tianjin Electric Power Company zusammenzuschließen, um ein spezielles wissenschaftliches Forschungsteam zu bilden und mit der Innovation und Forschung des intelligenten Stromzähler-Managementmodells zu beginnen. Das wissenschaftliche Forschungsteam ist sich darüber im Klaren, dass es zur Durchbrechung des weit verbreiteten Modells des „obligatorischen Austauschs bei Ablauf“ vor allem darum geht, ein technisches System zu etablieren, das den Betriebszustand von Stromzählern genau bewerten kann. Nach zahlreichen Datenanalysen, Modellkonstruktionen und experimentellen Überprüfungen baute das Team erfolgreich das „Electric Meter Status Evaluation Model Based on Big Data“ auf. Dieses Modell ähnelt der Installation eines „Gesundheitsmonitors“ für Stromzähler, der Betriebsdaten von Stromzählern in Echtzeit erfassen kann, einschließlich Schlüsselindikatoren wie Spannung, Strom, Leistung und Messfehler. Mithilfe von Algorithmen führt es eine eingehende Analyse der Daten durch, um den Gesundheitszustand von Stromzählern genau zu beurteilen.

Auf dieser Grundlage hat Tianjin die Führung bei der Einführung zweier lokaler technischer Spezifikationen in China übernommen, nämlich der „Spezifikation zur Kalibrierung von Betriebsfehlern intelligenter Stromzähler“ und der „Spezifikation zur Umsetzung der Anpassung von Verifizierungszyklen intelligenter Stromzähler“, die eine solide institutionelle Garantie für die Umsetzung des Modells „ungenauer Zähleraustausch“ bieten. Noch bemerkenswerter ist, dass das Team außerdem zum weltweit ersten Mal das „Remote Accuracy Evaluation Model for Smart Electric Meters“ vorgelegt hat, das eine ferngesteuerte und genaue Bewertung der Messgenauigkeit von Stromzählern ermöglicht, ohne diese zurückzunehmen. Dieser technologische Durchbruch hat die Lücke im internationalen Bereich der Fernauswertung intelligenter Stromzähler geschlossen und chinesisches Wissen zur Innovation des globalen messtechnischen Managements beigetragen.
Mithilfe starker technischer Unterstützung hat Tianjin das traditionelle Modell „obligatorischer Austausch nach Ablauf“ erfolgreich auf ein Präzisionsmanagementmodell mit „Ersatz nach Bedarf“ umgestellt. Im Rahmen dieses Modells führt das intelligente Managementsystem regelmäßige „Gesundheitsprüfungen“ aller intelligenten Stromzähler in der Stadt durch und filtert automatisch Stromzähler mit niedrigen Gesundheitswerten und dem Risiko einer Messungenauigkeit heraus. Bei den „verdächtigen Zählern“, die bei der Überprüfung identifiziert wurden, führen die Mitarbeiter eine manuelle Überprüfung durch und bestätigen durch Vor-Ort-Tests und andere Methoden, ob tatsächlich ein Problem mit der Ungenauigkeit vorliegt. Nur die Messgeräte, bei denen bestätigt wurde, dass sie wirklich ungenau sind, werden zum Austausch eingeplant; während die Zähler in gutem Zustand und mit genauer Messung ihre Lebensdauer verlängern und weiterhin „in Betrieb“ sind. Daten zeigen, dass die Genauigkeitsrate dieses Modells bei der Bestimmung ungenauer Messgeräte bis zu 98,57 % beträgt, was wirklich „Austausch nur bei Bedarf und präzisen Austausch“ ermöglicht.
Die Umsetzung des Modells „ungenauer Zähleraustausch“ hat in vielerlei Hinsicht erhebliche Vorteile gebracht. Was die wirtschaftlichen Vorteile anbelangt, so hat dieses Modell allein in Tianjin dazu geführt, dass 2,2 Millionen Stromzähler in der Stadt einen „erweiterten Service“ erreichen konnten, wodurch direkt etwa 660 Millionen Yuan eingespart wurden. Basierend auf dieser Nutzenberechnung wird erwartet, dass nach der landesweiten Förderung dieses Modells die gesamte Branche jedes Jahr Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe einsparen wird, wodurch der Betriebsdruck der Energieunternehmen erheblich verringert und der nachhaltigen Entwicklung der Energiebranche neue Dynamik verliehen wird.
Hinsichtlich der Sozialleistungen hat die Modellreform die Versorgungssicherheit des Stromnetzes deutlich erhöht. Da es nicht mehr notwendig ist, alle abgelaufenen Zähler auszutauschen, wurde die Häufigkeit des Zähleraustauschs erheblich reduziert, und auch die Auswirkungen von Stromausfällen, die durch den Austausch von Zählern verursacht werden, wurden effektiv reduziert, wodurch ein „nahtloser Wechsel“ für Benutzer realisiert wurde. Unabhängig davon, ob die Bewohner zu Hause beruhigt Strom verbrauchen oder Unternehmen eine stabile Produktion betreiben, sind sie nicht länger mit häufigen Stromausfällen aufgrund des Zählerwechsels konfrontiert. Es ist wirklich gelungen, „die Elektrizität auf die Entwicklung warten zu lassen, nicht die Entwicklung auf die Elektrizität warten zu lassen“ und eine Win-Win-Situation für Nutzer, Unternehmen und die Regierung geschaffen zu haben.
Auch im Hinblick auf den ökologischen und ökologischen Nutzen hat das Modell „ungenauer Zähleraustausch“ herausragende Beiträge geleistet. Die Verlängerung der Lebensdauer von Stromzählern bedeutet eine Reduzierung des Bedarfs für die Produktion neuer Stromzähler und damit eine Reduzierung des Rohstoffverbrauchs. Daten zeigen, dass dieses Modell den Kunststoffverbrauch um 22.000 Tonnen, den Metallverbrauch um 19.000 Tonnen und die Erzeugung von Elektroschrott um 11.000 Tonnen pro Jahr reduzieren kann. Es unterstützt China nachdrücklich bei der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, der Reduzierung der Umweltverschmutzung und hilft dabei, die Ziele der CO2-Spitze und der CO2-Neutralität zu erreichen, und demonstriert so das Konzept der grünen Entwicklung.

Derzeit deckt das neue Modell des „ungenauen Zähleraustauschs“ die gesamte Stadt Tianjin vollständig ab und wird von maßgeblichen Behörden wie der staatlichen Verwaltung für Marktregulierung und der State Grid Corporation of China hoch anerkannt. Dieses Modell wurde in die empfohlenen obligatorischen Überprüfungsmethoden für obligatorische Überprüfungsmessgeräte in China aufgenommen, und die Geschwindigkeit seiner landesweiten Förderung hat sich beschleunigt. Viele Provinzen und Städte im ganzen Land, darunter Peking, Henan, Shandong, Zhejiang und Jiangsu, haben dieses Modell nacheinander eingeführt, und immer mehr Regionen und Menschen genießen die Vorteile der Modellinnovation.
Der zuständige Verantwortliche des Tianjin Institute of Metrology sagte, dass das Team im nächsten Schritt die technologische Innovation weiter vertiefen und die Ausweitung des Modells des „ungenauen Zähleraustauschs“ aus dem Bereich der zivilen Messtechnik auf weitere Bereiche wie Ladesäulen für neue Energiefahrzeuge und industrielle Stromzähler fördern werde. In Zukunft wird dieses Modell die unterstützende und garantierende Rolle einer Qualitätsinfrastruktur voll ausschöpfen, eine solide Grundlage schaffen und die qualitativ hochwertige Entwicklung Chinas und die Modernisierung des nationalen Regierungssystems stärken sowie ein neues Kapitel präziser Regierungsführung und innovativer Entwicklung in mehr Bereichen aufschlagen.