Vierteljährliche Veröffentlichung

Heim / Informationsaktivität / Vierteljährliche Veröffentlichung / Die Entwicklung der Vorauszahlungsmesser: Von Münzen - betriebene Maschinen zu Energy Super -Terminals

Die Entwicklung der Vorauszahlungsmesser: Von Münzen - betriebene Maschinen zu Energy Super -Terminals

Auf der Pariser Weltmesse im Jahr 1881 beleuchtete das DC -Stromerzeugungssystem von Edison den Strom der Menschheit von Elektrizität. Aber wie konnte diese immaterielle Ware wie Brot geteilt und verkauft werden? Die Entwicklung der Vorauszahlungsmessgeräte ist im Wesentlichen ein langes Experiment von 200 bis 200 Jahren mit der Monetarisierung von Energie.

I. Die mechanische Ära: Die physikalische Isolation von Münzvorauszahlungen (1880 - 1970)

Technischer Prinzip

Reine mechanische Zahnradmessung. Die Münze - Einfügungsmechanismus ähnelt einer alten, modischen Ticketautomaten. Es erfordert eine manuelle Münzsammlung und verfügt über keine Fernkommunikationsfunktionen.

Globale Flugbahn

Europa: Zuerst in Theatern und öffentlicher Beleuchtung eingesetzt.

Vereinigte Staaten: In den 1920er Jahren treten Haushalte ein.

INDIEN: Eine Hauptstütze in der ländlichen Elektrifizierung in den 1950er Jahren.

Vorteile

Es erfordert kein Kreditsystem, was es für Entwicklungsländer geeignet ist. Die physische Isolation verhindert die Rückstände vollständig.

Nachteile

Schwere mechanische Verschleiß (mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren). Es gab häufige Münzfälle - Diebstahlsfälle (z.

Ii. Die elektronische Revolution: das Passwort 攻防 (Passwort - verwandte Kämpfe) von Magnetkarten -Vorauszahlungsmessgeräten (1970 - 2000)

Technische Durchbrüche

Es übernahm Hall - Element - Basierte elektronische Messung. Magnetische Karten wurden vor - gekauftem Strom gespeichert (mit nur 256 Bytes in der frühen Phase) und eine einfache XOR -Verschlüsselung verwendet, um Fälschungen zu verhindern.

Globaler Ausbreitung

Singapur war derjenige, der es 1985 bekannt machte. Afrikanische Länder nutzten es, um das Problem des Stromdiebstahls in Slums zu lösen. In China gab es in den neunziger Jahren ein doppeltes Track -System für Wasser- und Strommessgeräte.

Vorteile

Benutzer konnten sich selbst aufladen (Convenience -Stores wurden auf Wiederaufladungspunkte) und unterstützte die hierarchische Verwaltung des Stromverbrauchs.

Nachteile

Magnetkarten waren anfällig für die Entmagnetisierung (in Bangkok erhöhten die hohe Temperaturen die Ausfallrate um 40%). Es entstand ein Passwort - Cracking Industry Chain (z. B. ein Hauptfall in Guangzhou im Jahr 2003), und eine Fernüberwachung war nicht möglich.

III. Das digitale Zeitalter: die Over - Die - Lufttransaktionen von Code - Aufladungsmessgerät (2000 - 2015)

Technologische Innovationen

USSD -Code -Aufladung (kein Smartphone erforderlich) und echte - zeitdynamische Strompreise.

Globale Anpassung

Afrika: Der Code - Aufladensystem in Kenia deckte 80% der Bevölkerung ab.

Naher Osten: Es wurde an religiösen Orten verwendet, um Kontakte zu vermeiden - basiert auf dem neuesten Stand.

Lateinamerika: Es diente als Geldwerkzeug, um mit Hyperinflation fertig zu werden.

Vorteile

Es brach geografische Einschränkungen durch (wie Satellitenaufladung in den nepalesischen Bergen) und ermöglichte die Real - Zeitanpassungsanpassung (z.

Nachteile

Es war in hohem Maße von Kommunikationsnetzwerken abhängig (der große Maßstab in Indien im Jahr 2012 lähmt das System), und es wurden Streitigkeiten durch Verspätungen von SMS verursacht.

Iv. Die IoT -Ära: Das intelligente Erwachen von Cloud -basierten Vorauszahlungsmessgeräten (2015 - vorhanden)

Technologische Integration

NB - IoT/4G Multi -Modus -Kommunikation, nicht -intrusive Lastidentifikation und Blockchain -Transaktionsüberprüfung.

Globale Anwendungen

Nordeuropa: Es ist in Wärmepumpensysteme für die Reaktion der Nachfrage integriert.

Australien: Es unterstützt zwei Möglichkeiten, für Photovoltaik zu messen.

Vereinigte Staaten: Es wird für den Bau der virtuellen Kraftwerke von PG & E verwendet.

Vorteile

Millisekunden -Datenerfassung (mit einer Auffrischung von 0,3 - zweite Aktualisierung in Deutschland) und Geräte - Level -Energieverbrauchsanalyse (in der Lage, zwischen einem Kühlschrank und einer Klimaanlage zu unterscheiden).

Nachteile

Es gibt Netzwerksicherheitsbedrohungen (wie 警示 durch den Angriff auf das ukrainische Stromnetz) und stellt die Herausforderungen für ältere Nutzer dar (Japan hat Voice - Fabry Meter).

V. Die neue Energierevolution: Vorauszahlungsmessgeräte wurden in Energyrouter verwandelt

Typische Szenarien

Home Photovoltaics: Das Trio "Solar Storage Smart Meter" in Deutschland.

Community Microgrids: Samso Island in Dänemark mit aller erneuerbaren Energien.

Fahrzeug - zu - Grid -Interaktion: Japans Integration von V2G -Ladepfählen.

Technologische Innovationen

Dynamische Ladung - Entladungspriorität (wie die Tesla Powerwall -Lösung), die Teilnahme an Stromtransaktionen (australische Haushalte, die Strom verkaufen) und die Berechnung der Kohlenstoffkredite (EU Household Carbon Accounts).

Von der Klürze von Münzen - betriebene Maschinen bis hin zum stillen Computer in der Cloud haben sich die Vorauszahlungsmessgeräte ständig weiterentwickelt. Es ist nicht nur ein Messwerkzeug, sondern auch ein Zeuge der Energiedemokratie - so dass afrikanische Dörfer Licht per Textnachrichten kaufen, die städtischen Familien einkommen

Rückmeldung3