Ein multifunktionales Energiemessgerät ist ein vielseitiges Instrument, das zur Messung elektrischer Mengen in hohen und niedrigen Spannungsstromgittern verwendet wird. Zusätzlich zur Messung der aktiven und reaktiven Energie besitzt es mehr als zwei Funktionen wie Messung und Nachfragemessung und kann Daten anzeigen, speichern und ausgeben.
I. Funktionelle Eigenschaften
1. Messfunktion: Das multifunktionale Energiemessgerät kann vorwärts aktive Energie, reverse aktive Energie und vier-Quadrant-Reaktivenergie messen. Es kann auch eine Messung des Nutzungszeit durchführen, wodurch sich die entsprechenden Zeiträume der entsprechenden Zeiträume getrennt ansammeln und speichert.
2. Parameterüberwachung: Das Messgerät kann die aktuellen Gesamt- und Phasenspannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor und andere Betriebsparameter mit minimalem Messfehler messen, aufzeichnen und anzeigen. Wenn ein Parameter überschreitet oder unter eine festgelegte Grenze fällt, kann er das Ereignis aufzeichnen.
3. Anzeigefunktion: Es verfügt über einen großen LCD-Bildschirm, der in zwei Modi betrieben werden kann: automatische Zyklusanzeige und Schaltflächenanzeige. Neben der Anzeige der täglichen Stromverbrauchsdaten werden auch entsprechende Symbole angezeigt und eine Alarmaufforderung ausgeht, wenn eine Abnormalität im Messgerät erkannt wird.
4. Kommunikationsfunktion: Das multifunktionale Energiemessgerät ist mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen wie RS-485 und weitinfrarischen Kommunikationsports ausgestattet. Es kann auch integrierte Kommunikationsmodule wie NB-iot Wireless IoT, 4G Wireless oder Power Line Carrier Wireless haben. Diese Kommunikationsschnittstellen funktionieren unabhängig voneinander ohne Interferenz, um die Stabilität der Datenübertragung zu gewährleisten.
5. Lastkurve: Das multifunktionale Energiemessgerät kann Daten in festgelegten Intervallen aufzeichnen, einschließlich einer beliebigen Kombination elektrischer Energiedatenelemente wie Spannung, Strom, Frequenz, aktiver/reaktiver Leistung, Leistungsfaktor und Gesamtwirkung/reaktiver Energie.
6. Ereignisaufzeichnung: Das Energiemeter kann Fehlerereignissinformationen bereitstellen und die Fernverwerfungsdiagnose ermöglichen. Es bietet auch eine detaillierte Liste von Ereignisunterlagen, einschließlich der Gesamtrücksatzzeiten, der Gesamtzeitkalibrierungszeiten, des Verlusts der Spannung, des Phasenausfalls, des Abdeckungsöffnungen, der Stromausfälle, der Stromversorgungsanomalien und der Schaltvorgänge.
7. Lesen des Ausschaltensmessgeräts: Im Falle eines Stromausfalls kann das Energiemessgerät über Taste gedrückt werden oder infrarkt, um Daten wie elektrische Energie zu lesen.
8. Kostenkontrollfunktion: Das Energiemeter kann Befehle wie das Ausschalten und Einschalten des System-Backends ausführen. Nach strenger Passwortüberprüfung und Sicherheitsauthentifizierung kann das Einschalten und Einschalten des Energiemessels steuern, um die Stromsicherheit zu schützen.
Darüber hinaus verfügen einige multifunktionale Energiemeter auch mit dreiphasigen Spannung/Strom-Unbalance-Analyse, Stromk-Faktor, dreiphasiger Spannung/Strom Gesamtharmonik- und 2 ~ 31 subharmonische Analyse, elektrische Messung und Energiemessung mit hoher Präzision, Leistungsqualität, Leistungsqualität, Leistungsqualität, Leistungsqualität Analyse (z. B. Spannungsschwell/SAG- und Unterbrechungsüberwachung), SOE -Ereignisaufzeichnungsfunktion, Big Value -Aufzeichnung, zeitgesteuerte Aufzeichnung und Begrenzungsüberwachungsfunktionen.
Ii. Produktfunktionsanwendungen
1. Leistungsmessung und -management:
Genaue Messung : Multifunktionale Energiemeter können die elektrischen Parameter wie aktive Energie, reaktive Energie, Strom, Spannung und Leistungsfaktor genau messen und eine genaue Datenunterstützung für die Leistungsmessung bieten.
Nutzungsmessung : Unter Unterstützung von Messungen des Nutzungszeit können diese Messgeräte Energieverbrauchsdaten für verschiedene Zeiträume erfassen, wodurch Benutzer die Nutzungstrends verstehen und Stromstrategien optimieren können.
Abrechnungsabrechnung : Durch die Vernetzung mit den Abrechnungssystemen von Stromversorgungsunternehmen können multifunktionale Energiezähler automatisch die Stromkosten berechnen und die Effizienz und Genauigkeit von Abrechnungsabschlüssen verbessern.
2. Stromüberwachung und -management:
Echtzeitüberwachung : Multifunktionale Energiemeter können Änderungen der elektrischen Parameter wie Spannung und Strom in Echtzeit überwachen und die Anomalien im Stromnetz unverzüglich identifizieren.
Abnormalitätsalarme : Wenn Abnormalitäten wie Spannungsunregelmäßigkeiten, aktuelle Unregelmäßigkeiten oder Leistungsfaktor -Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, können die Messgeräte Alarmsignale ausstellen, um Benutzer oder Managementpersonal für zeitnahe Maßnahmen zu alarmieren.
Lastverwaltung : Durch die Analyse von Stromverbrauchsdaten können multifunktionale Energiezähler die Lastbedingungen der Benutzer bewerten und die Datenunterstützung für das Lastmanagement bieten.
3. Überwachung neuer Energieerzeugungssysteme:
Energieerzeugungsmessung : In neuen Energieerzeugungssystemen können multifunktionale Energiezähler die Menge des erzeugten Stroms genau messen und genaue Daten zur Bewertung der wirtschaftlichen Vorteile neuer Energiesysteme liefern.
Stromqualitätsüberwachung : Sie überwachen die Leistungsqualität neuer Energieerzeugungssysteme, einschließlich Spannungsschwankungen und Frequenzänderungen, um sicherzustellen, dass die Stromqualität den nationalen Standards entspricht.
Ereignisaufzeichnung und Analyse : Diese Messgeräte zeichnen verschiedene Ereignisse in neuen Energieerzeugungssystemen wie Fehlern und Herunterfahren auf und führen eine detaillierte Analyse durch, um die Datenunterstützung für die Optimierung des Systemvorgangs zu bieten.
4. Smart Grid Construction
Datenerfassung und -übertragung : Multifunktionale Energiezähler können eine große Menge an Stromverbrauchsdaten sammeln und über Kommunikationsnetzwerke an das Smart Grid -System übertragen, wodurch wichtige Datenunterstützung für den Aufbau von Smart Grids geliefert werden.
Fernüberwachung und Kontrolle : Mit Unterstützung der Fernüberwachungs- und Kontrollfunktionen ermöglichen diese Messgeräte die Fernüberwachung und das Management des Stromnetzes, wodurch die betriebliche Effizienz und Sicherheit verbessert werden.
Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung : Durch die Analyse von Stromverbrauchsdaten bieten multifunktionale Energiezähler Entscheidungsfindung für intelligente Netze und unterstützen die Stromversorgungsunternehmen bei der Formulierung mehr rationaler Stromversandpläne.